Vorwort und Danksagung
Was am Vorrangingsten beim Wechsel von der einen, in die neue Epoche auffällt, ist die Tatsache, dass man zwar meint genau zu wissen wie man recherchiert, was man recherchieren muss aber ganz schnell bemerkt, dass man zwar einen Kompass in der Hand hält, aber mitten im Nebel steht und anfangs keine Ahnung hat wo die Reise hingehen soll. Hier ist es besonders hilfreich die ein oder andere helfende Hand zu haben die einem die Richtung weißt. Diese richtungsweisende Hilfe haben wir zu Hauf erfahren, sei es durch Recherchetipps, direkte Recherchehilfe, Beratung bei Schnittmustern oder tatkräftige Hilfe. Dafür wollen wir hier und jetzt danke sagen.
Des weiteren wollen wir den geneigten Leser bitten die folgenden Untergruppen als das zu betrachten was sie momentan sind, nämlich der Beginn mit etwas Neuem, Spannenden. Recherchefenster also die wachsen sollen und werden. Es lohnt sich also ein erneuter Blick von Zeit zu Zeit. Mit Sicherheit wird sich das ein oder andere mit der Zeit ändern.
Gliedern wollen wir die folgenden Untersparten in Klassenfenster. So wird sich die Sparte Untere Klasse mit dem Leben von Knechten, Mägden und Lakaien befassen, während die Sparte Infanterie-Regiment sich mit dem militärischen Leben vom Gemeinen bis Offizier auseinander setzen wird. Weitere Sparten werden folgen, ältere wachsen oder divergieren. Lasst euch überraschen.